Vielleicht hast du in den letzten Monaten schon gemerkt, dass ich mich immer intensiver um eins der Themen kümmere, das zwar von Anfang an seinen fest Platz auf The organized Cardigan hatte, aber dann doch irgendwie gefühlt immer nur so nebenher mit gelaufen ist: Das Thema Selbstmanagement.
Auch wenn sein Kategoriename ein paar mal gewechselt hat, habe ich in mittlerweile 25 Beiträgen mein Wissen zu diesem Thema angerissen.
In Form von Kalender-Reviews, Zeitmanagement-Tipps, Organisationstipps für das Arbeiten im Homeoffice, meinen monatlichen Ziele-Beiträgen, Buchempfehlungen oder Mindset-Tipps wollte ich dich unermüdlich ermutigen und unterstützen, dein Leben nach deinen persönlichen Wünschen und Zielen zu gestalten.
Und dem Feedback nach zu urteilen, das ich immer wieder in Form von E-Mails, Nachrichten auf Social Media oder Kund*innentestimonials bekomme, habe ich das bereits auch schon vielfach geschafft.
Denn auch wenn sich vieles auf TOC ums Aufräumen, den Kleiderschrank oder Kalender dreht, sind dies doch alles nur Tools und Methoden mit denen du dein eigentliches Ziel erreichen kannst: Ein Leben, dass zu dir passt. #createalifethatsuitsyou
Aber diese Tools und Methoden wollen eben auch angewendet und „beherrscht“ werden, denn ohne diesen Schritt – richtig – gibt es kein Ergebnis.
Aus meiner mittlerweile 12-jährigen Berufserfahrung als Coach und Beraterin im Bildungsbereich mit schätzungsweise 7000 Coaching- bzw. Beratungsstunden weiß ich allerdings auch, dass echte Veränderung Reflexion, ins Tun kommen und aktiver Unterstützung bedarf und dann aber auch gelingen kann!
Auch in meiner Selbständigkeit haben mir der intensive und hilfreiche Austausch, den ich mit Kolleg*innen führe und die professionelle Begleitung, zunächst durch Tanja Lenke und nun seit Januar durch Sigrun, dies wieder deutlich gezeigt und bestätigt.
Und auch in den Sitzungen mit meinen Kundinnen sind immer wieder der objektive Blick von Außen, die Weitergabe von Expertise und die motivierende Unterstützung die Kernelemente, die sie ihre Ziele haben erreichen lassen.
Und da ich noch mehr Menschen erreichen und dabei unterstützen möchte, ihre Wünsche und Träume in die Tat umzusetzen, und Sigrun gerade eine Summer School mit uns Teilnehmer*innen ihres Mentoringprogramms SOMBA durchführt, möchte ich in den kommenden Wochen etwas Neues ausprobieren… #sombasummerschool
Denn etwas, was immer wieder in Gesprächen mit Kolleg*innen und Kund*innen ein Grund für Unzufriedenheit und Stress war, war die fehlende Zeit für eigene Projekte.
Und auch in Büchern und Blogbeiträgen zum Thema Zeitmanagement bzw. Selbstorganisation konnten sie bislang keine für sie und ihren Alltag passende Hilfe finden.
Ich glaube, der Grund dafür liegt darin, dass die Ratschläge meistens in Form eines vorgefertigten Systems kommen. Und meistens von Männern, die sich nicht selten in Führungspositionen, zumindest aber in komplett anderen Lebenssituationen befinden, als die meisten selbständigen Frauen. Das ist nicht wertend, und schon gar nicht abwertend gemeint. Es ist lediglich meine Beobachtung. Und die möchte ich nun gerne überprüfen – in einem Online-Kurs!
Smart Schedule – In 4 Wochen zu mehr Zeit für Dich & Dein Business
Wenn all die vorgefertigten Zeit- bzw. Selbstmanagementsysteme da draußen dir bislang nur mäßig Hilfe leisten konnten und du darum noch immer unter zu wenig Zeit für deine eigenen Projekte und Ziele leidest, dann lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dir dein eigenes, hilfreiches System erstellen kannst.
Dafür lade ich dich herzlich zu meinem 4-wöchigen Online-Kurs „Smart Schedule – In 4 Wochen zu mehr Zeit für Dich & Dein Business“ ein, den ich als kostenlosen Beta-Kurs 4 Wochen lang vom 15.07. – 09.08.2019 anbiete.
Smart Schedule soll dein schlauer Plan werden, den du flexibel und individuell an dich, deinen Alltag und deine Bedürfnisse anpassen kannst, um mehr Zeit für deine eigenen Projekte zu haben und deine Ziele zu erreichen.
Um deinen eigenen Smart Schedule erstellen zu können, lernst du Tools und Strategien kennen, mit denen du dir motivierende Ziele setzt, die mit deinen privaten und beruflichen Bedürfnissen im Einklang stehen, wie du fokussiert die Aufgaben erledigen kannst, die dich deinen Zielen wirklich näher bringen und wie dich dein Umfeld und dein Mindset dabei unterstützen können.
„Smart Schedule“ ist ein Beta-Kurs. Das bedeutet, es ist der erste Durchlauf seiner Art, ein Prototyp, wenn du so willst. Und das ist eine super Gelegenheit für dich und mich.
Denn neben den bereits von mir geplanten Inhalten hast du die Möglichkeit, mir Rückmeldungen zu geben, an welchen Punkten du dir ggf. noch mehr Input oder eine Vertiefung wünschst.
Beta-Kurs bedeutet auch, das noch nicht alles perfekt sein wird. Und das wird es auch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht, denn wie gesagt: er ist ein Prototyp, mit dem ich etwas Neues ausprobieren möchte. Aus dem Grund wird Smart Schedule auch kostenlos sein, aber hoffentlich nicht umsonst. 😉 Denn wir beide haben in diesem Kurs die Möglichkeit, miteinander etwas super Hilfreiches zu erstellen.
Da die Idee und Grundlage für Smart Schedule die Herausforderungen meiner selbständigen Kolleg*innen und Kund*innen waren, richten sich die Kursinhalte in diesem Durchgang explizit an Selbständige.
Wenn du also haupt- oder nebenberuflich selbständig im Home-Office arbeitest und oft das Gefühl hast, zwischen Kund*innen und Alltags-To-Do´s nie genug Zeit für deine eigenen Projekte zu haben, dann ist Smart Schedule genau das Richtige für dich.
Smart Schedule läuft als Online-Kurs 4 Wochen vom 15.07. – 09.08.2019.
Wenn du kostenlos an diesem Beta-Kurs teilnehmen möchtest, trag dich bitte in dieses Anmeldeformular ein.
Wenn du eine Kollegin oder selbständig arbeitende Freundin hast, mit der du den Kurs gerne zusammen machen möchtest oder für die dieser Kurs ebenfalls hilfreich wäre, dann teile den Link zu diesem Formular mit ihr!
Die Anmeldung läuft bis Sonntag, 14.07.2019, 23:59 Uhr.
Ich freue mich auf dich und bin total auf unsere gemeinsame Zeit und unsere Ergebnisse gespannt!
***
Auf einen Blick:
DAS SAGEN MEINE KUND*INNEN ÜBER UNSERE ZUSAMMENARBEIT
ALLE BEITRÄGE ZUM THEMA SELBSTMANAGEMENT AUF TOC FINDEST DU HIER
HIER KANNST DU DICH AUF DIE WARTELISTE FÜR DIE NÄCHSTE RUNDE SMART SCHEDULE EINTRAGEN
Schreibe einen Kommentar