Nach gut zwei Jahren des eigenen Experimentierens mit dem Capsule Wardrobe Konzept habe ich auf nun 26 Seiten meine Erfahrungen für dich zusammengefasst, damit du dir ganz einfach deine eigene minimalistische Garderobe erstellen kannst.
Der überarbeitete Capsule Wardrobe Planner ist nun als umfangreiches E-Book „Capsule Wardrobe – Mini-Garderobe mit Maxi-Wirkung“ inklusive Workbook und Capsule Wardrobe Stilpass auf Amazon erhältlich!
(Letztes Update: 09.10.2019)
Mein Weg
Angefangen hat alles mit einem Farb- und Stilberatungsseminar in 2012 in der hiesigen Volkshochschule. Dort haben eine Freundin und ich uns über Farbtypen und Stilrichtungen aufklären lassen. Das Konzept, dass alle Kleidungsstücke im Schrank zueinander passen können, hat mich fasziniert.
Ca. 2014 ist mir dann das Konzept der Capsule Wardrobe über den Weg gelaufen. Seit dem beschäftige ich mich mit diesem Konzept, probiere viel aus und schreibe (unter anderem) über meine Erfahrungen hier auf meinem Blog.
Wenn du hier schon ein bisschen mit gelesen hast, dann werden dir in meinen Beiträgen auch die tollen Konzepte und Planner anderer Capsule Wardroberinnen über den Weg gelaufen sein, die ich hier bereits vorgestellt habe.
Mein Konzept
Ich selber habe mich von ihnen inspirieren lassen, aber von Anfang an meine eigenen „Regeln“ für meine Capsule Wardrobe aufgestellt, wobei „Regeln“ ziemlich weit gefasst ist.
Denn eigentlich ist mir persönlich nur wichtig, mich nicht auf irgendeine bestimmte Anzahl von Kleidungsstücken zu konzentrieren, die irgendwann nur noch in meinem Kleiderschrank hängen „dürfen“. Es geht mir nicht darum, möglichst wenig zu besitzen. Es geht mir darum, das Richtige in meinem Schrank vorzufinden.
Ich will mich auch nicht alle 3 Monate erneut mit dem Thema auseinander setzen. Oder nur in bestimmten Zeiträumen etwas kaufen.
Ich will einfach generell weniger Zeit, Geld – schlicht Ressourcen mit „Shoppen“ verschwenden.
Ich will morgens vor einem Kleiderschrank stehen, in dem nur passende Kleidungsstücke hängen, in denen ich mich wohl fühle – und zwar den ganzen Tag.
Darum habe ich mir mein eigenes Capsule Wardrobe Konzept erarbeitet, was ich heute mit dir teilen möchte:
Dein Capsule Wardrobe Planner
Wie du deine eigene minimalistische Garderobe erstellst – Schritt für Schritt Anleitung
In meiner Anleitung nehme ich dich Schritt-für-Schritt mit auf den Weg zu deiner eigenen Capsule Wardrobe.
Du
- wählst den Zeitraum für deine Capsule aus,
- identifizierst deinen eigenen Stil als Grundlage für deine Wohlfühlgarderobe,
- wählst die für dich passenden Farben und sogar Stoffe aus und
- analysierst deinen Wohlfühlschnitt für einen maximalen Tragekomfort deiner Kleidungsstücke.
Mittlerweile habe ich mein Capsule Wardrobe Ziel, eine Ganzjahres-Capsule Wardrobe, erreicht.
Ich habe auf dem Weg aber auch festgestellt: Genau wie das Leben, verändert sich auch der Körper und Geschmack immer wieder. Darum sehe ich das Erstellen einer Capsule Wardrobe mittlerweile als einen stetigen Prozess. Dieser entwickelt oder verändert sich – genau wie ich mich – immer weiter, und das ist auch gut so! Das Capsule Wardrobe-Konzept hilft mir dabei, diese Weiterentwicklung zu meinem Vorteil zu nutzen.
Du möchtest deine eigene Capsule Wardrobe erstellen? Der überarbeitete Capsule Wardrobe Planner ist nun als umfangreiches E-Book „Capsule Wardrobe – Mini-Garderobe mit Maxi-Wirkung“ inklusive Workbook und Capsule Wardrobe Stilpass auf Amazon erhältlich!
Alex meint
Liebe Sunray,
genau das habe ich gebraucht! Mir ist das Thema ebenfalls vor einiger Zeit über den Weg gelaufen. Allerdings habe ich nie den „Aufwand“ auf mich genommen, mich genauer in das Thema einzuarbeiten. Mit dem Planer werde ich das jetzt systematisch angehen.
Nur mit den Farben tue ich mich noch schwer. Vielleicht sollte ich auch mal so einen VHS-Kurs besuchen …
Viele Grüße & lieben Dank für deine Mühe ❤️
Alex
Sunray meint
Liebe Alex,
ich freue mich sehr, wenn dir mein Planner gefällt und vor allem hilft! Wenn du Fragen hast, schreib mich gerne an! 🙂
Hadst du dir den Beitrag „Finde deinen Farbtyp“ schon mal angeschaut? Vielleicht hilft dir der (in Kombination mit einer unparteiischen Freundin 😉 )!
Serh gerne! <3 zurück!
Sunray
Anna meint
Wow, da hast du dir richtig Mühe gemacht! Der ist toll geworden!!! <3 Habe den Planner gleich mal gepinnt und "gefacebookt".
Und stimmt, Stil und Körper ändern sich – deswegen habe ich beim Umsortieren der Kleidung neulich völlig erstaunt ein paar Kleider gemustert, die ich im letzten Sommer total gerne getragen habe. Ist mir ein Rätsel, was ich daran toll fand. *kopfschüttel* Immer wieder spannend mitzuerleben, wie man sich doch ändert…
Lieben Gruß
Anna
Sunray meint
Meine liebe Anna!
Ich danke dir für das Lob und fürs Teilen! Das freut mich sehr, dass dir mein so gut Planner gefällt! 🙂
Haha, da wäre ich gerne dabei gewesen! Ja, bei so manchen Teilen fragt man sich wirklich, was da gerade bei einem los war… Aber alles hatte seinen Grund. 😉
Liebste Grüße, Sunray
Jana meint
Ich bin ein großer Fan der Capsule Wardrobe und freue mich immer, wenn ich Tipps oder einen Planner entdecke. So mische ich mir meine eigene Methode zusammen.
Für mich geht es bei dem reduzierten Kleiderschrank vor allem darum, die Schrankleichen zu identifizieren und loszuwerden. Oftmals bilden die Kleidungsstücke, die übrig bleiben und die man gerne trägt, schon eine kleine Capsule Wardrobe. Zur Shoppingliste greife ich erst, sobald wirklich etwas fehlt, was ich in absehbarer Zeit brauche.
Vielen Dank für das Teilen deines Plans mit uns!
Lieben Gruß,
Jana
Sunray meint
Liebe Jana, vielen Dank für dein Kommentar!
Das mit der eigentlichen Capsule, die jeder mit Lieblingsteilen hat, sehe ich ähnlich. Manchmal ist nur noch ein bisschen Feinschliff nötig. 🙂
Wie ist denn deine momentane Methode?
Herzliche Grüße, Sunray
Nina meint
Liebe Sunray. Ich habe gerade angefangen mich in „Minimalismus“ zu üben und bin dabei meinen Schrank OOOORRRDENTLICH auszumisten. Mal sehen was dabei rauskommt…haha…sei lieb gegrüßt, Nina
Sunray meint
Liebe Nina,
ich hoffe, mein Planner ist dir dabei eine Hilfe?! 🙂
Ich bin auch gespannt, vielleicht gibts ja bald mal nen Blogbeitrag von dir dazu? 😉
Ganz viel Spaß dabei und ganz liebe Grüße!
Sunray
Gabi Raeggel meint
Hallo Sunray,
einfach mal ein Kompliment für diese unkomplizierte Form, diesen Planer zur Verfügung zu stellen. Kein Newsletter-Zwang (ich bekomme in der Regel über soziale Medien, RSS mit, wenn es etwas Neues gibt, was mich interessiert), keine Umständlichkeiten – auch eine wunderbare Form von Minimalismus.
Den Planer finde ich gleichermaßen übersichtlich wie gründlich und hat mir nochmal deutlich gemacht, dass der wichtigste Grund für eine minimalistische Garderobe für mich ist, dass ich für alles andere schlichtweg zu bequem bin.
Sunray meint
Liebe Gabi,
das ist ja mal eine schöne Rückmeldung! Vielen Dank!
😀 Bequemlichkeit kann manchmal auch ein guter Grund sein. 😉
Ganz herzliche Grüße an dich!
Sunray
Claudia Jelineck meint
Hallo Sunray,
über den vergangenen Winter hatte ich meine persönliche und berufliche“Umbruchphase“. Minimalismus habe ich immer schon gemocht,aber der Anblick des vollen Kleiderschrankes hat mir immer die Auswahl des Outfits erschwert. Jetzt hab ich die Zeit genutzt,mit Hilfe deines Planners,meine Garderobe auch umzukrempeln.Während meines Umbruchs habe ich schon gemerkt,wie sich z. B. meine Lust auf Farbe geändert hat. Also Basisfarben waren schon da,passende Lieblingsteile auch. Aber,da schließe ich mich vorangegangenen Äußerungen an,der Berg der Schrankleichen löst Kopfschütteln bei mir aus. Das habe ich getragen!? Alles was nicht zu mir passt, halte ich nun bildlich fest und klebe den Ausdruck auf die Innenseite meines Kleiderschrankes. Und meine persönliche Farbliste steckt in der Handtasche.
Jetzt steht meine Einkaufsliste fest und ich freue mich schon aufs shoppen!
Danke für deine Tipps 🙂
Claudia
Sunray meint
Liebe Claudia,
vielen Dank für deine Rückmeldung und deinen tollen Erfolg!! Ich freue mich sehr, dass dir der Planner SO gut geholfen ha! Die Idee mit den Fotos von den Schrankleichen als „Mahnmal“ finde ich eine richtig tolle Idee, Danke, dass du sie mit uns hier geteilt hast! 🙂 <3
Hab in Zukunft ganz viel Spaß beim Shoppen, beim Anblick deines Kleiderschranks und beim Tragen deiner Lieblingsstücke! <3
Ganz herzliche Grüße sendet dir
Sunray
Ich meint
Ich hab schon vieles ausprobiert. Auch die Bügel andersrum aufhängen usw. und ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Kleidung wir tatsächlich nutzen. Jetzt hab ich auf Grund deiner Anregung meinen Kleiderschrank einfach anders eingeräumt und freu mich jeden morgen auf einen ziemlich übersichtlichen Schrank, der eine schnelle Entscheidung möglich macht. Früher hatte ich auf einer Seite Röcke und Oberteile auf der anderen Seite Kleider, Jacken und Mäntel. Jetzt hab ich auf einer Seite alle Teile, von denen ich anfangs überzeugt war, sie garantiert anzuziehen und alle vielleicht und eventuell Teile auf der anderen Seite. Dadruch hab ich ganz viel Platz auf der „garantiert “ Seite bekommen. Immer wenn ich auf ein Teil aus der „vielleicht “ Seite zurück greif, überlege ich warum. So hat sich mein Bedarf an Kleidungsstücke auf ein Drittel reduziert. Nächstes Jahr werd ich alle Teile aus der „vielleicht “ Seite entfernen, denn ich brauch sie dann nicht mehr. Die Schrank Seite werd ich dann abbauen und mich auf einen gewonnenen Meter Platz freuen.
LG Evi
Sunray meint
Hallo liebe Evi!
Was für eine tolle Rückmeldung! Ich freue mich total darüber! <3 :) Deine Methode ist toll, die würde ich sehr gerne in meinen Beitrag "5 + 1 Ideen, wie du mit dem Paretoprinzip deinen Kleiderschrank effektiv ausmistest“ mitaufnehmen!
Ich danke dir für deinen wunderbaren Kommentar und sende dir ganz herzliche Grüße!
Sunray
Franziska meint
Hätte gerne deine Anleitung und deinen newsletter. Bin sehr gespannt. Liest sich sehr interessant.
Sunray meint
Hallo liebe Franzisk,
Dankeschön für dein Interesse! 🙂 Ich überarbeite gerade den Planner und weiß noch nicht genau, wann ich damit fertig sein werde. Gleichzeitig überarbeite ich auch den Newsletter. Folge mir doch am besten auf Social Media, da teile ich auf jeden Fall auch mit, wann beides wieder verfügbar sein wird. 🙂
Ganz liebe grüße und bis bald auf Instagram oder Facebook 🙂
Sunray
Danielle meint
Hallo Sunray,
Ich warte auch schon ganz gespannt auf denen aktualisierten Planer- mit dem alten jetzt loslegen lohnt sich vermutlich weniger, oder?
Lg Danielle