• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Sunray Dollase

Erfolgsmindset the female way

  • Arbeite mit mir
  • Über Sunray
  • Kontakt

Website durchsuchen

Zeit statt Zeug: Last Minute Geschenkideen für die, die schon alles haben – außer Zeit

16. Dezember 2018 by Sunray Dollase Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dieser Beitrag enthält einen Affiliate-Link*.

Was schenke ich jemandem, der schon alles hat? Oder: Was schenke ich jemandem, der nichts Materielles geschenkt bekommen möchte?
Wenn du dich auch immer mit diesen Fragen rumquälst, dann ist dieser Zeit-statt-Zeug Geschenkeguide genau der Richtige für dich!

Zeit statt Zeug - Last Minute Geschenkideen für die, die schon alles haben - außer Zeit

Zeit statt Zeug: Last Minute Geschenkideen für die, die schon alles haben – außer Zeit

Ich liebe Zeit-statt-Zeug Geschenke (lies: Ich war irgendwann ziemlich verzweifelt, weil meine Familie wunschlos glücklich ist und sich einfach nie etwas wünscht. 😉 ) und zelebriere diese nun schon seit Jahren. Entsprechend ist ein umfrangreicher Fundus an Geschenkideen zusammen gekommen.
Schnapp dir also am besten ein Teechen und Kekschen und erhol dich eine Runde vom „Geschenkestress“ und lass dich von meiner Liste inspirieren…

Patenschaften

Du möchtest mit deinem Geschenk eine Freude bereiten und gleichzeitig auch noch etwas Gutes tun?
Das lässt sich leicht einrichten, indem du Patenschaften verschenkst. Und damit meine ich keine menschlichen Patenschaften, sondern tierische. Unter anderem. 😉

Tierpark, Tierheim & Co.

Du kannst zum Beispiel für einen bestimmten Zeitraum für einen Wolf die Futterpatenschaft übernehmen.

Auch im Tierheim freuen sich die felligen Bewohner über deine Unterstützung. Das kann vielleicht sogar eine Alternative für diejenigen sein, die selber kein Tier zu sich nach Hause nehmen können.

Ohne hier eine Diskussion über Tierhaltung in Zoos vom Zaun brechen zu wollen, sondern der Vollständigkeit halber: Zoos bieten auch Patenschaften unterschiedlicher Art und für jeden Geldbeutel an. Eine Idee nicht nur für kleine Kinder.

Tiere und Ausstellungsstücke im Museum

Seit 2009 sind mein Mann und ich Fischpaten im Naturhistorischen Museum hier in Braunschweig. Ihm habe ich damals die Patenschaft geschenkt und mich in dem Zuge gleich mit zur Patin von einem kleinen Juwelen-Felshüpfer gemacht.
Mit einem kleinen jährlichen Beitrag unterstützen wir so das Museum und bekommen dafür eine Jahreskarte, mit der wir unsere Patenkinderfische so oft besuchen können, wie wir wollen. Außerdem erhalten wir zu jeder Ausstellungseröffnungen VIP-Einladungen vor allen anderen Besuchern, womit wir uns wirklich jedes Mal very important vorkommen.

Neben Tierpatenschaften gibt es im Naturhistorischen Museum aber auch Patenschaften für Ausstellungsstücke, wie zum Beispiel die legendären Dioramen. Mehr Infos und Anregungen findest du unter: 3landesmuseen.de/Patenschaften

Stolpersteine

Sicherlich bist du auch schon mal über einen gestolpert: einen messingfarbenen Pflasterstein. Diese „Stolpersteine“ werden seit 1992 in 22 europäischen Ländern (+ Deutschland) vom Künstler Gunter Demnig verlegt, um an die Schicksale der Menschen zu gedenken, die in der NS-Zeit verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden. Im Oktober 2018 wurde der 70.000ste Stein verlegt.
Du kannst dieses Projekt mit einer Patenschaft für die Herstellung und Verlegung eines Stolpersteins übernehmen bzw. verschenken. Alle Infos dazu findest du unter www.stolpersteine.eu

Mitgliedschaften

Bücherei

Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich schon in unserer Stadtbücherei Mitglied bin. Und seit dem es die Onleihe-App gibt, mit der ich auch eBooks und Hörbücher ausleihen und direkt in der App lesen und hören kann, fühle ich mich wie ein heavy user.

Aber nicht nur Bücher oder Hörbücher gibt es in der Bibliothek: Auch Spielefans kommen mit ausleihbaren Spielen auf ihre Kosten. Eine schöne Idee für Familien!

Audible

Wenn du Hörbücher verschenken möchtest, die frau behalten kann, bietet sich auch ein Mini-Abo bei Audible* an. Ich nutze dies immer gerne, wenn es Spar-Angebote gibt, bei denen ich 3 Hörbücher für Mini-Geld bekomme und von denen ich weiß, dass ich sie mehrmals hören werde.

Bedingungslose Grundeinkommen

Auf der MinimalKon 2017 habe ich das Projekt kennen gelernt und bin direkt Crowdhörnchen geworden. Mittlerweile habe ich sogar meine Familie davon begeistert und lauter kleine Crowdhörnchen-Mitgliedschaften gehen auf meine Kappe. #tueGutesundsprichdarüber
Worum es geht? Hier die Kurzversion: „Mein Grundeinkommen sammelt per Crowdfunding Geld für Bedingungslose Grundeinkommen. Immer wenn 12.000 € zusammen sind, werden sie an eine Person verlost.“ (Quelle) Und hier findest du die Langeversion: www.mein-grundeinkommen.de

Entdeckungstouren

Naturerlebniszentrum

Tiere und Natur finde ich bei mir in der Region zum Beispiel im Otterzentrum in Hankensbüttel. Ich bin mir sicher, solche Möglichkeiten gibt es bei dir in der Umgebung auch. Und das ist nicht nur was für kleine Kinder. 😉

Wanderungen

Wenn deine zu Beschenkenden sich gerne draußen in der Natur ohne Tiere bewegen, bietet sich eine gemeinsame und geplante Erkundung der Region zu Fuß an, sprich: Wandern. (Wenn dir „Wandern“ zu spießig klingt, kannst natürlich auch einfach einen schönen, ausgedehnten, etwas anstrengenderen Spaziergang machen. 😉 )
Auf den meisten Routen finden sich kleine „Einkehrstuben“, in denen du deine Beschenkten zusätzlich noch mit Zuckerkuchen und Kakao beglücken kannst. Oder du packst als Überraschung eine kleine Brotzeit in deinen Rucksack und ihr genießt eure Pause im Freien mit herrlichem Ausblick. Schick mir gerne ein Foto davon!!

Besondere Bauten

Für alle, die ein bisschen mehr Action vertragen können, kannst du auch nach Führungen zu regionalen Besonderheiten verschenken, zum Beispiel eine Bergwerksführung.
In Goslar gibt es unter anderem Führungen zum Bergwerksstädtchen Lautenthal.

Auch Burgen und Schlösser bieten sich als Wander- (und Spaziergangs-) Ziele an. Deutschland ist ja ein Land der Burgen und Schlösser und daher findest du garantiert auch bei dir in der Nähe ein hübsches, gruseliges oder spannendes Gebäude, was erobert und erkundet werden will.

Willst oder kannst du oder deine Geschenkeempfängerin die eigenen Stadtgrenzen nicht überschreiten, findest du Entdeckungsmöglichkeiten natürlich auch innerhalb der eigenen Stadtmauern.

Die eigene Stadt entdecken

Wenn du nicht selber Stadtführer spielen möchtest, bieten sich natürlich auch geführte Stadtrundgänge an. In Braunschweig gibt es zum Beispiel Stadtführungen nicht nur tagsüber, sondern auch abends mit einem Nachtwächter.

Du kannst die Stadt statt zu Fuß aber auch mit dem Segway erkunden.
Oder mit dem Floß.
Oder mit dem Schiff. – Ok, in Braunschweig geht das nicht.
Dafür mit einem Oldtimerbus von Büssing. Eine Rundfahrt solltest du jedoch nicht unbedingt im Hochsommer bei 40°C im Schatten machen. So cool die Busse von außen aussehen – sie haben innen keine extra Klimaanlage. Nur die natürliche: Fenster. Und dann ist im Zweifel nicht nur dein Geschenk gar nicht mehr sooo cool.

Auch die Luftfahrtbegeisterten können auf ihre Kosten kommen:
In Hannover kannst du dir zum Beispiel die Erlebniswelt Hannover Airport anschauen. Dort werden Führungen unterschiedlicher Inhalte und Länge angeboten. Bei einer Exklusiv-Führung kannst du ohne ein Rudel anderer Menschen die Flughafenfeuerwehr besichtigen und zum Schluss sogar mit einem Safety Car über die Landebahn rasen!

Aber auch Rundflüge sind eine Geschenkmöglichkeit, die sich bei Flughäfen anbietet.

Mini-Städtereisen

Damit meine ich natürlich keinen all-inclu. Karibikurlaub für drei Wochen. Außer natürlich, dein Geldbeutel gibt das her. (Ich würde übrigens gerne mal auf die Big Major Cays und mir die schwimmenden Schweine anschauen. Btw.)

Mit Mini-Städtereisen meine ich etwas wie einen eintägigen oder Wochenend-Städtetrip.
Bei einer Anreise mit der Bahn wird dieses Geschenk mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Geschenk mit der am meisten gemeinsam verbrachten Zeit werden. *ups*
Scherz beiseite: Bei der Bahn gibt es manchmal tolle Aktionen für günstige Tickets quer durch Deutschland, Schweiz oder Österreich. Das hat meinen Eltern bereits ein ziemlich cooles langes Wochenende in Wien beschert. Und mir hinterher zwei strahlende Gesichter beim gemeinsamen Urlaubsfotos gucken.

Kunst & Kultur

Planetarium

Mal ganz ehrlich: Wann warst du das letzte Mal im Planetarium? Genau! Ich auch! Also: Husch, husch, los, das hat uns doch schon früher als Kind so beeindruckt, oder?

Ausstellungen

Ich persönlich finde, es ist immer eine tolle Geschenkidee, Kultur gemeinsam zu erleben. Und Museen und Ausstellungen müssen gar nicht staubig und trocken sein, ganz im Gegenteil. Vor zwei Jahren habe ich zum Beispiel meinem Mann den Eintritt in das Braunschweiger Landesmuseum geschenkt, in dem eine Ausstellung zu 40 Jahre Playmobil lief. Cool, oder?

Museen

Natürlich geht es auch etwas klassischer, zum Beispiel mit einem Besuch in einem Kunstmuseum. Wenn du den Besuch dann noch mit einer Kleinigkeit aus dem Museumsshop oder mit einem Kaffee und Stück Kuchen im Museums Café verbindest, ist das ganz große Geschenkliebe.

Rent a Bild

Wusstest du, dass Artotheken seit 200 Jahren Kunst verleihen? Ich nicht. Bzw. jetzt schon. Damit unterstützen sie die Arbeit von Künstlern und „ermöglichen die Begegnung und intensive Auseinandersetzung mit Kunst im eigenen Zuhause.“ (Quelle) Hier findest alle Infos und Möglichkeiten, mal ein ganz besonderes Geschenk zu machen: www.dieartothek.de.

Workshops & Co.

Wenn du genug von den feinen Künsten hat und etwas Handfesteres brauchst, dann kannst in Wolfsburg beispielsweise in die Autostadt gehen. Dort gibt es nicht nur was zum Gucken, in Workshops kannst du auch selber aktiv werden, und zwar nicht nur zum Thema Auto.

Ganz viele Einrichtungen, egal ob Museen etc., bieten mittlerweile echt spannende Bildungsangebote nicht nur für kleine Kinder an. Schau daher mal bei dir vor Ort, und du wirst garantiert fündig werden und erstaunt über das Angebot sein!

Theater, Kino, Oper, Musical & Konzert

Je nach Geschenkeempfängerin kannst du auch ganz klassisch Theater- oder Kinogutscheine verschenken.
Biete dann schon mal eine Vorauswahl an Stücken bzw. Filmen an und leg das aktuelle Programmheft direkt mit dazu , das lässt deinen Gutschein verbindlicher werden. Oder nutze die Programmhinweise es als kreative Verpackung. Das  spart dir und der Umwelt auch noch das Geschenkpapier.

Zwar auch ein Klassiker, aber für mich schon eher der besonderen Art: Ein Besuch in der Oper oder im Musical. Vielleicht kommt auch ein Konzert in Frage?

Selbst wenn der Film, die Aufführung oder das Konzert dann nicht der Hit ist, kannst du dir trotzdem einen schönen Abend machen. Meine Oma und ich erinnern uns zum Beispiel immer noch höchst amüsiert an eine moderne Theaterinszenierung vom „Kaufmann von Venedig“, die sie von uns vor ein paar Jahren geschenkt bekommen hat. Diese Inszenierung hat einvernehmlich nicht unseren Geschmack getroffen. Trotzdem – vielleicht aber auch gerade deswegen – war der Abend ein absolutes Highlight. Es kommt eben oft einfach „nur“ auf die gemeinsam verbrachte Zeit an.

Selber machen

Kochen

In Form von Kochkursen der besonderen Art, wie zum Beispiel Sushi, Steaks & Whisky, Soßen-Special oder vegane Küche. Es gibt auch Kurse für Candle-Light-Dinner, und Valentinstag ist ja quasi schon Übermorgen!!

Kaffee rösten

Für alle Kaffeeliebhaberinnen gibt es sogar Kaffeeröstkurse, zumindest hier bei mir in Braunschweig. Bei dir doch sicherlich auch, oder?

Bier brauen & einfach nur ginnießen

Meistens bei Männern sehr beliebt: Whisky oder andere Spirituosen – zum Beispiel Gin 😉 – Verköstigungen! Am besten, du besorgst gleich einen Gutschein für zwei, damit der beste Kumpel mitkommen kann. Ich kann dir sagen: Damit hast du extrem gute Chancen auf eine Auszeichnung als weltbeste Freundin oder weltbester Bruder!

Sprachen lernen

Vom kulinarischen Genuss wieder zurück zum kulturellen Genuss und Geschenkmöglichkeiten in Form eines Sprachkurses, vielleicht als Vorgeschmack für den nächsten Urlaub, den es dann zum Geburtstag gibt, siehe Mini-Städtereise?

Kreativ-Kurse

Oder verschenk doch mal einen Kreativ-Kurs wie Bildhauerei oder 3D-Drucker selber bauen. Bei der VHS deiner Stadt wirst du garantiert fündig werden!
Ich finde, solche Geschenkgutscheine bieten sich ganz besonders für diejenigen an, die sich so einen Kurs selber niemals gönnen würden, aber einen tierischen Spaß daran hätten oder es einfach nur mal ausprobieren wollen.

Wellness

Gleiches gilt für Wellness oder Massagen. Und mal ganz ehrlich Hand hoch: Wie oft beschenkst du dich in der Hinsicht selber? Also ich mache das viel zu selten. Umso mehr freue ich mich dann aber, wenn mir meine Entspannung quasi „aufgezwungen“ wird.

Tanzen

Eine Freundin erzählte mir neulich, dass sie und ihr Mann gemeinsam nächstes Jahr einen Rock´n´Roll Kurs besuchen werden. Was für eine tolle Idee?! Und vielleicht hast du ja auch einen Menschen in deinem Umfeld, mit dem du gerne mal das Tanzbein schwingen würdest?

Aber jetzt verrate DU mir: Welches Zeitgeschenk würdest du am liebsten bekommen? Und fehlt noch eins, das unbedingt mit auf die Liste muss?

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Kategorie: Allgemein, Aufgeräumtes Zuhause Stichworte: Geschenkideen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Erfolgsmindset the female way

Fokussier dich auf das Wesentliche: Was DU brauchst und willst. Und vor allem, wie du es bekommst: weiblich, leicht und inutitiv.

Raus aus dem Kopf und rein in dein Herz.
Ich zeig dir, wie.

Arbeite mit mir

Aktuelle Beiträge

Warum NEIN sagen dir auch nicht immer hilft

Warum NEIN sagen dir auch nicht immer hilft

26. September 2020

Ziele setzen und erreichen – Schritt 3: Jahresplanung

6. Juli 2020

Alle Artikel lesen

  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Blog
  • Presse

Copyright © 2022 Sunray Dollase · Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen