• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Sunray Dollase

Erfolgsmindset the female way

  • Arbeite mit mir
  • Über Sunray
  • Kontakt

Website durchsuchen

Jahresrückblick 2019

22. Dezember 2019 by Sunray Dollase 1 Kommentar

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

In ein paar Tagen ist das Jahr 2019 Vergangenheit. Und wenn ich diesem Jahr einen Titel geben müsste, würde er wohl „2019 – das Jahr, in dem sich die Spreu vom Weizen getrennt hat“ lauten.
Ich weiß nicht, wie es dir in diesem Jahr ergangen ist, aber bei vielen in meinem Umfeld und auch bei mir selber hat dieses Jahr – oft ungeplant – keinen Stein auf dem anderen gelassen.
Allerdings hat diese vollkommene Neusortierung auch viel Klarheit mit sich gebracht, die uns – hoffentlich – auf einen guten Weg in 2020 bringen wird.

Damit wir im neuen Jahr gut auf dem aufbauen können, was uns 2019 gelehrt hat, ist es meiner Erfahrung nach sinnvoll, vor diesem nächsten Kapitel einmal Inne zu halten, um das Vergangene und Gelernte Revue passieren zu lassen, bevor wir das nächste Kapitel aufschlagen, oder auch die nächste Reise antreten, wenn du so willst.

Diesen Schritt habe ich bereits in den vergangenen Tagen mit Hilfe meiner Past Year Review gemacht.
Ein Teil der Review ist der Rückblick auf die einzelnen Monate des vergangenen Jahres. Und dies ist meistens der Moment, in dem uns in Gänze bewusst wird, was wir alles in einem Jahr erlebt und geleistet haben. Und auch, was uns so wichtig war, das es in Erinnerung geblieben ist. Ein Schritt also, den ich dir für dein Wachstum und deine Entwicklung ebenfalls sehr ans Herz legen kann.

Was alles bei mir in 2019 passiert ist, wie meine Entwicklung war und was jeweils die Auslöser waren, möchte ich gerne hier mit dir in meinem persönlichen Jahresrückblick 2019 teilen. Zum einen, weil ich selber immer ganz spannend und inspirierend finde, was andere erlebt haben und um von ihnen lernen zu können. Und zum anderen, um vielleicht auch eine kleine Quelle der Inspiration für dich zu sein.

Wenn du magst, fühl dich eingeladen, es mir gleich zu tun. Lade dir die Past Year Review herunter, teile deinen Rückblick, egal auf welcher Plattform und schreibe mir dann, damit ich es auch mitbekomme.

Und nun lass uns gemeinsam auf ein vollkommen verrücktes Jahr 2019 schauen:

Jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2019

01 – JANUAR

Ich halte einen Capsule Wardrobe Workshop, alle sind schwer begeistert und über glücklich – nur eine nicht und das bin… ich.
Die Erkenntnis, die schon länger tief in meinem Innern angeklopft hat, von mir jedoch eisern übergangen wurde, ist leider eindeutig: DAS möchte ich in Zukunft nicht weiter machen – so viel Spaß und Erfolg ich damit in der Vergangenheit auch hatte.
Ebenso eindeutig ist (leider) auch: Genauso so, wie ich als externer Profi die Anliegen meiner Kundinnen schnell und gut analysiere und kläre, brauche ich selber für die Klärung meiner eigenen Lage nun auch professionelle Unterstützung von außen.
Wie gut, dass ich zu diesem Zeitpunkt davon überzeugt werde, mich zu Sigrun einjährigem Online MBA – kurz SOMBA – anzumelden. Es kommt eben immer alles wie es soll, wenn du dich traust, den 1. Schritt zu gehen.

02 – FEBRUAR

In Folge meiner Capsule Wardrobe Erkenntnis lehne ich zwei extrem lukrative Angebote ab: eines von einer Agentur und das andere von einer Privatperson, die ein komplettes Make-Over 4-stellig bezahlen will. Damit geht ein Monatsverdienst flöten, aber ich bleibe meinem Entschluss und meiner Intuition treu, was sich später mehr auszahlen soll, als die beiden Aufträge.
In SOMBA startet zeitgleich der Passion-A-Thon, eine Art Mini-Kurs, in dem etliche Frauen wie ich noch mal ganz von vorne ihre Businessidee überdenken. Das Ergebnis ist zwar noch nicht 1000% klar, aber die „neue“ Ausrichtung, die letztlich so neu dann gar nicht sein wird, zeichnet sich ab: Ich will zukünftig das Thema anbieten, was mir schon seit 2016 unter den Nägeln brennt und ich vorerst nur als „die Meta-Ebene über dem Aufräumen“ beschreiben kann.

03 – MÄRZ

9 Monate bin ich schon selbständig, der Roller Coaster der Selbständigkeit zerrt an mir, der Themenwechsel ebenfalls. Das Resultat: Ich breche mir 4 Wochen vor meinem 40. Geburtstag zum ersten Mal in meinem Leben etwas, meinen Mittelfußknochen, um genau zu sein. Das Leben hat eben seine ganz eigene Art, dir deinen Weg zu zeigen. Wenigstens passen die Krücken farblich zur Capsule.
Gleichzeitig bleibe ich trotz Themenwechselwunsch meinem Wort gegenüber Julia Engelbrechtsmüller von julesmoody.com treu und halte meinen bereits Monate im Voraus zugesagten Vortrag als Speakerin auf ihrer Onlinekonferenz. Die Rückmeldungen sind der Wahnsinn, viele kaufen das Konferenzpaket nur, um meinen Beitrag über die Capsule Wardrobe zu hören.

04 – APRIL

Mein 40. Geburtstag. Ich bade lang und ausführlich mit meinem Fuß – leider nicht in einem wohltuenden Fußbad, sondern ziemlich ätzend in Selbstmitleid. Ein eher ungewöhnliches Verhalten von mir, was mir jedoch extrem viel Liebe von außen beschert und damit nicht nur den gebrochenen Knochen, sondern auch andere, unbewusste Wunden heilt.

05 – MAI

Ich gebe die FB Gruppe der Ordnungscoaches DACH ab, die ich erst im Dezember zuvor gegründet und innerhalb von ein paar Wochen auf über 80 Mitglieder aufgebaut habe. Es steht alles im Zeichen der Neupositionierung, die mir in ihrem ganzen Ausmaß zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst ist. Umso wichtiger, einfach immer weiter zu gehen und zu vertrauen, dass dich deine Intuition richtig leiten wird. Dies soll 2019 eine meiner wichtigsten Erkenntnisse und damit zukünftige Businessleitlinie werden.

06 – JUNI

In SOMBA verkündet Sigrun, dass es im Juli wieder die Somba Summer School geben wird. In 4 Wochen werden wir einen kompletten Onlinekurs aus dem Boden stampfen. Die Zeit ist reif für mein „neues Thema“!

07 – JULI

Die Summer School beginnt, mein Impostersyndrom steigt exponentiell zu den Temperaturen draußen und meine Nerven liegen blank, während Smart Schedule das Licht der Welt erblickt. Ich verhelfe in diesem Sommer 94 Frauen (und ein paar guten Männern) nicht nur zu mehr Zeit für sich und ihr Business, sondern bringe ihnen einen komplett anderen Zeitmanagementansatz näher, als den, den sie bis dahin kannten. …läuft bei dir auch gerade im Kopf der Song „Children of the Revolution“?

08 – AUGUST

Die Summer School ist vorbei, Smart Schedule endet mit Teilnehmerrückmeldungen, die mich zu Tränen rühren: „…ein Monat, welcher dein Leben positiv verändert.“ und mir zeigen: Ich bin auf dem richtigen Weg. – Und vor allem ich bin furchtbar urlaubsreif.
Also geht es endlich ab in den Urlaub, aber weil Komfortzonenstretching mittlerweile zu meinem täglichen Sportprogramm gehört, fahre ich Nordlicht in den Süden.
Ich schwimme im Mittelmeer, werde von Fischen angeknabbert und hole mir im Bikini unter der Sonne Menorcas einen leichten Sonnenbrand. Das alles bedeutet für mich EXTREMES Komfortzonenstretching – falsch, „bedeutete“ <- Vergangenheit, denn ab jetzt tut es das nicht mehr. Angst kannst du nur hinter dir lassen, indem du durch sie hindurchgehst – oder schwimmst.

09 – SEPTEMBER

Die Pause am Mittelmeer schwemmt mir außerdem die Erkenntnis an, dass das 1. Jahr Selbständigkeit nicht die Resultate gebracht hat, die es sollte, und dass ich dringend etwas ändern muss, wenn sich etwas ändern soll.
Also schreibe ich innerhalb von 2 Wochen mein Buch „Capsule Wardrobe: Mini-Garderobe mit Maxi-Wirkung“ und veröffentliche es im Self-Publishing auf Amazon, zunächst als E-Book. Damit schaffe ich endgültig klare Verhältnisse für mich, ziehe einen Schlussstrich unter mein bis dahin Kern-Thema und mache den Weg frei für das Neue.
Außerdem fange ich an, mich intensiv mit unterschiedlichen NLP-Techniken zu befassen und damit an meinem Wandlungs- und Entwicklungsprozess zu arbeiten, was mir bereits kurz darauf extrem gute Resultate liefert.

10 – OKTOBER

Mein Buch feiert Bestsellerstatus knapp 24h nach Veröffentlichung.
Auf LeserInnenwunsch folgt eine PDF-Version.
Mein ersten beiden Passives-Einkommen-Assets sollen nicht die letzten bleiben, eins meiner Ziele bei der Neuentwicklung.
Meine innere Veränderung, deren Ausgang ich zwar noch immer nicht klar benennen kann, fängt an, im außen sichtbar zu werden. Ich schaffe noch mehr Platz für das Neue: Mein Bücherregal befreit sich von den letzten thematischen Altlasten. Mein Kleiderschrank macht sich selbständig und unterstützt mich auf seine ganz eigene Art bei meiner Veränderung: Ein Teil nach dem anderen geht kaputt und ich erreiche einen Tiefpunkt von ca. 20 Kleidungsstücken inkl. Schuhen und Jacken. Dieser Prozess fühlt sich in diesem Moment selbst für mich ungewohnt beängstigend an, fast wie (m)ein Ende, auf das ich mich vorbereite.
Ich stretche weiter meine Komfortzone und nehme an zwei aufeinander folgenden Wochenenden zuerst in Zürich an einer Tageskonferenz von Sigrun teil, um das Wochenende darauf zum 1. Ordnungscoaches DACH Treffen nach HH zu fahren. Dort lerne ich endlich virtuelle Bekannte und eine – mittlerweile – Freundin persönlich kennen. Ich von meinem aktuellen Ausmisterlebnis – und realisiere in diesem Moment, dass mein gefühltes Ende die Vorbereitung für einen Neuanfang ist. Der Zwang zur Formulierung schafft eben immer klare Gedanken – wenn man den Mut hat, zu formulieren.

11 – NOVEMBER

Nachdem sich der Neuanfang nun endlich seinen Weg gebahnt hat, realisiere ich innerhalb von 2 Wochen mein Re-Branding. Nach 5 Jahren heißt es nun „Goodbye „The organized Cardigan“ & Hello Sunray Dollase“.
Außerdem veröffentliche ich die Taschenbuchversion von „Capsule Wardrobe: Mini-Garderobe mit Maxi-Wirkung“ und rocke die Designhürden, die mit der Erstellung eines physischen Produkt einhergehen. (Ich weiß auch schon, was du als nächstes von mir in den Händen halten kannst!)

12 – DEZEMBER

Wenn du erstmal (halbwegs) erkannt hast, wie das fertige Motiv aussehen soll, finden sich die richtigen Puzzelteile fast von alleine.
Innerhalb von 2 Wochen steht meine neue Angebotsseite, nach fast einem Jahr gibt es mit der „Past Year Review“ endlich wieder ein Freebie von mir und die nächste Überraschung für Januar ist bereits fertig umgesetzt und wartet auf ihre Veröffentlichung.
Ich überarbeite die nächste Runde Smart Schedule, damit auch in 2020 noch mehr Frauen endlich mehr Zeit für sich und die Realisierung ihrer Projekte finden, ganz ohne Druck und schlechtes Gewissen, im Einklang mit sich selber oder der, die sie dazu werden wollen, bis sie ihr Ziel erreicht haben. #unstoppable

Fühl dich eingeladen, dir die Past Year Review herunterzuladen, und deinen Rückblick in den Kommentaren unter diesem Beitrag zu teilen. Ich bin gespannt, was du in 2019 gelernt hast und was ich von dir lernen kann.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Kategorie: Allgemein, Selbstorganisation Stichworte: Monatsziele, Zeitmanagement, Ziele setzen und erreichen

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. 2019 Year in Review Roundup From SOMBA and Mastermind Members - SIGRUN sagt:
    10. Januar 2020 um 19:16 Uhr

    […] Sunray Dollase helps her clients clean up and organize their lives, developed an online course and helped 94 subscribers to manage their time differently. She published her own bestselling ebook and created a brand new sales page. Read her full review in German. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Erfolgsmindset the female way

Fokussier dich auf das Wesentliche: Was DU brauchst und willst. Und vor allem, wie du es bekommst: weiblich, leicht und inutitiv.

Raus aus dem Kopf und rein in dein Herz.
Ich zeig dir, wie.

Arbeite mit mir

Aktuelle Beiträge

Warum NEIN sagen dir auch nicht immer hilft

Warum NEIN sagen dir auch nicht immer hilft

26. September 2020

Ziele setzen und erreichen – Schritt 3: Jahresplanung

6. Juli 2020

Alle Artikel lesen

  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Blog
  • Presse

Copyright © 2022 Sunray Dollase · Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen