• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Sunray Dollase

Erfolgsmindset the female way

  • Arbeite mit mir
  • Über Sunray
  • Kontakt

Website durchsuchen

Wie du den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entfernst

5. April 2017 by Sunray Dollase 18 Kommentare

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Hello ihr Lieben! Wie versprochen zeige ich euch heute, wie ich bei meinen Capsule Wardrobe Bildern den Hintergrund entferne und welche kostengünstige Alternative ich zu Photoshop verwende.

Dafür habe ich nicht nur ein kleines Video-Tutorial für euch gedreht, sondern zeige euch auch, wie ich im Vorfeld meine Capsule Wardrobe Bilder fotografiere und was ich dabei in den letzten zweieinhalb Jahren gelernt habe.

Wie du den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop transparent machst - eine Schritt für Schritt Anleitung

Wie ich meine Capsule Wardrobe Bilder fotografiere – Lessons Learned

#1 Zieh dir Arbeitskleidung an

Wie ich den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entferne - Die richtige Arbeitskleidung für eine Capsule Wardrobe Fotoproduktion - der Pyjama

Das klingt vielleicht witzig und sieht auch so aus, hat aber tatsächlich einen ernst gemeinten Hintergrund: Nichts ist ärgerlicher, als nach dem Fotografieren deiner Capsule Wardrobe festzustellen, dass du ein paar Kleidungsstücke vergessen hast. Nämlich die, die du während des Fotografieren anhattest…

#2 Such dir einen geeigneten Platz zum Fotografieren

und behalte ihn von der ersten bis zur letzten Minute bei.

Nichts nervt alle Beteiligten mehr, als wenn du dein Fotoset ständig auf- und abbauen musst, weil du im Weg bist oder irgendwer durchs Bild läuft. So werden aus der geplanten einen Stunde Fotografieren auch nicht auf einmal fünf. :/

Außerdem solltest du darauf achten, dass der Abstand zwischen Fotoapparat und zu fotografierendem Objekt immer gleich bleibt. Das ist bei ständigem Auf- und Abbau auch nicht wirklich gegeben.

Wie ich den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entferne - Halte immer den gleichen Abstand zwischen Fotoapparat und Fotoobjekt

Ein gleichbleibender Abstand hat aber den Vorteil, dass alle Kleidungsstücke immer gleich groß auf deinen Bildern abgebildet sind. So musst du auch die Größe nicht noch zusätzlich bei der Bildbearbeitung anpassen.
Bedenke daher bei deiner Platzwahl auch besonders lange Kleidungsstücke! Auch sie wollen von Vornherein gut auf das Bild passen, ohne dass du dein Fotoset erst umbauen musst.

Wichtig bei deiner Platzwahl sind außerdem gleichbleibende Lichtverhältnisse und das du einen möglichen Schattenwurf im Bild vermeidest.

Wie ich den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entferne - Achte und vermeide Schattenwurf auf deinem Fotohintergrund

Nachdem ich meine komplette Herbst und Winter Capsule Wardrobe 2015 auf dem Balkon bei wechselnden Lichtverhältnissen fotografiert hatte, hatten alle Klamotten auf einmal interessante Schattenmuster. Und ich durfte alle Bilder nochmal neu fotografieren. >:-|
Weil der Platz auf dem Balkon so unbequem und zu klein war, war ich so davon abgelenkt, dass mir der Schattenwurf schlicht und ergreifend einfach nicht aufgefallen ist.

#3 Gleich und Gleich gesellt sich gern – auch beim Fotografieren

Gleichfarbige Kleidungsstücke solltest du in einem Rutsch fotografieren. Dann musst du die Einstellungen an deiner Kamera nicht ständig ändern, wenn du zum Beispiel von weißen Kleidungsstücken auf Schwarze wechselst. Bei meiner Kamera muss ich dann immer die ISO und den Weißabgleich neu einstellen. Das frisst natürlich unnötig Zeit, wenn du das bei jedem Kleidungsstück neu machen musst.

Wider Erwaten habe ich übrigens noch keinen Vorteil gefunden, helle Kleidungsstücke auf dunklem Hintergund und dunkle Kleidung vor hellem Hintergund zu fotografieren. Bislang ließen sich bei mir alle weißen Kleidungsstücke auf hellem Hintergund völlig problemlos freistellen.

Wie ich den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entferne - Macht keinen Unterschied Heller und dunkler Fotohintergrund

#4 Nutze alle Flächen, die du hast

Kleidungsstücke, bei denen du hinterher den Kleiderbügel nicht mit auf dem Bild haben möchtest, kannst du auch auf dem Boden fotografieren.

Wie ich den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entferne - Auch der Fussboden kann als Fotohintergrund genutzt werden

Außerdem entstehen so beim Freistellen des Hintergrundes keine unschönen Lücken dort im Bild, wo ursprünglich der Kleiderbügel war.

Da ich in unserer Wohnung leider nur begrenzten Platz habe, kann ich nur kleine Sachen wie Tücher oder Schuhe auf dem Boden fotografieren. Ist ja aber auch schon mal etwas. 😉

#5 Bildbearbeitung

Meine Bilder bearbeite ich dann alle in einem Rutsch mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm PhotoScape. Da ich in der Hinsicht aber wirklich kein Pro bin, erspare ich dir an dieser Stelle mal die Details meines fragwürdigen Tuns . 😉

Viel interessanter ist ja auch, wie ich im folgenden Schritt den Hintergrund meiner Bilder entferne und welche kostengünstige Alternative ich zu Photoshop nutze.

#6 Hintergrund bei Bildern entfernen

Wie ich bei meinen Bildern den Hintergrund ohne Photoshop entferne bzw. transparent mache, dass zeige ich dir jetzt in meiner kleinen Schritt für Schritt Videoanleitung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und so sehen die fertigen Collagen aus:

Spring and Summer Capsule Wardrobe 2016 Frühlings und Sommer Capsule Garderobe 2016 Capsule Garderobe Herbst Winter  Travel Capsule Wardrobe 2 WochenNorwegen mit Handgepäck

Natürlich ist PowerPoint nicht mit einem professionellen Bildbearbeitungsprogram wie Photoshop vergleichbar.
Ich finde aber, dass es eine kostengünstige und schnell umsetzbare Alternative ist, die sich auch für Anfänger gut eignet.

Welche Programme nutzt du für deine Bildbearbeitung oder zur Erstellung von Collagen?

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Kategorie: Capsule Wardrobe Stichworte: Büro Organisation, Capsule Wardrobe Anleitung, Ziele setzen und erreichen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Chrissi meint

    6. April 2017 um 8:38

    Hallo Sunray!
    Erstmal: Ich finde es SO COOL, dass es von dir nun Videos gibt – mehr davon, please!
    Du hast es schön editiert und gut verständlich erklärt. Einziger Kritikpunkt: Ich finde es einen Ticken zu lang. Ist aber auch nur meine persönliche Präferenz, weil ich Videos unter 10 Minuten Länge bevorzuge.

    Freut mich im Übrigen wirklich, dass du eine Methode zum Freistellen von Bildern gefunden hast! Da wäre ich nie drauf gekommen. 🙂

    Viele liebe Grüße,
    Chrissi

    Antworten
    • Sunray meint

      6. April 2017 um 11:39

      Hello du Liebe und VIELEN LIEBEN DANK für dein Kommentar! 🙂 <3 Und Danke für den Hinweis, mal schauen, ob ich mich in Zukunft (wenn es eine geben sollte ;D) kürzer fassen kann ;D
      Schön, dass ich dir in der Hinsciht auch mal was Neues zeigen konnte! An der Glitzerschrift laboriere ich noch. 😉
      Liebste Grüße
      Sunray

      Antworten
      • Christin meint

        12. Dezember 2017 um 6:40

        Könnte man die Datei mit dem transparenten Hintergrund denn auch zum bedrucken verwenden?

        Antworten
  2. Gina meint

    6. April 2017 um 10:56

    Vielen Dank für diese hilfreichen Tipps! Ich bin total begeistert!

    LG
    Gina

    Antworten
    • Sunray meint

      6. April 2017 um 11:37

      Liebe Gina, Dankeschön für deine tolle Rückmeldung! 🙂
      Jetzt, wo ihr wieder zu Hause seid stehen vielleivht ein paar Kreativprojekte an? Oder ein Beitrag zu eurer Weltreise Capsule Wardrobe! 🙂
      Ganz herzliche Grüße
      Sunray

      Antworten
  3. Organisation mit Sabine meint

    6. April 2017 um 15:04

    Liebe Sunray,

    das ist absolut cool! Das werde ich demnächst ausprobieren und weitersagen. Vielen Dank und liebe Grüße

    Antworten
    • Sunray meint

      10. April 2017 um 15:40

      Sehr gerne, liebe Sabine! Dass ich dir in der Hinsicht noch was Neues zeigen konnte!? 🙂 Ganz liebe Grüße zurück! 🙂

      Antworten
  4. Sabine Haag meint

    7. April 2017 um 13:55

    Liebe Sunday,

    das ist so ein super Beitrag! Dankeschön.
    LG von Sabine

    Antworten
    • Sunray meint

      10. April 2017 um 15:41

      Vielen lieben Dank Sabine, das freut mich sehr!! 🙂 🙂 🙂
      Liebe Grüße zurück! Sunray

      Antworten
  5. Annika meint

    8. April 2017 um 19:40

    Liebe Sunray,
    supertolles Tutorial! Ich wusste gar nicht, dass Powerpoint sowas kann. 🙂 Werde ich mir auf jeden Fall merken.
    Viele Grüße
    Annika

    Antworten
    • Sunray meint

      10. April 2017 um 15:43

      Liebe Annika, ich danke dir vielmals für deine Rückmeldung und hoffe, dass du die Info irgendwann einsetzen kannst (ich sag nur Reisecollagen vielleicht? ;))! 🙂 <3 Liebe Grüße, Sunray

      Antworten
  6. Regina meint

    25. Juli 2017 um 20:04

    Liebe Sunray.
    Danke für das informative Video, das probier ich am Wochenende gleich mal aus !

    Antworten
  7. Tajana meint

    25. September 2017 um 8:23

    Vielen Dank für das Video. Gut gemacht und erklärt. Du hast eine angenehme Stimme. Hat meinen Horizont erweitert.

    Antworten
    • Sunray meint

      1. Oktober 2017 um 22:23

      Vielen Dank für de liebe Rückmeldung, Tajana, ich freue mich, dass es dir gefällt und hilft!

      Antworten
  8. toniK meint

    7. Januar 2018 um 14:40

    Klasse gemacht. Danke werde ich testen.
    L.G. Toni

    Antworten
  9. gaby meint

    25. Juni 2019 um 16:44

    Super erklärt. Ich habe schon lange nach einer einfachen Möglichkeit zum Freistellen meiner Produktfotos gesucht.
    Hätte ich das schon eher gewusst, wäre mir viel Arbeit – die jetzt noch auf mich zukommt, erspart geblieben.
    Danke für die Ausführung. Ist wirklich sehr hilfreich und meine ersten Versuche sind gelungen.

    Antworten
    • Sunray meint

      25. Juni 2019 um 18:21

      Vielen lieben Dank Gaby, das freut mich! 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Technik-Tools & Frauenpower - meine Ressourcen, die mich durch den Blogalltag bringen | The organized Cardigan sagt:
    15. März 2018 um 19:11 Uhr

    […] Hintergrund von Bildern ganz einfach entfernen kannst? Nein? Dann bitte einmal hier entlang: „Wie du den Hintergrund bei Bildern ohne Photoshop entfernst„. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Erfolgsmindset the female way

Fokussier dich auf das Wesentliche: Was DU brauchst und willst. Und vor allem, wie du es bekommst: weiblich, leicht und inutitiv.

Raus aus dem Kopf und rein in dein Herz.
Ich zeig dir, wie.

Arbeite mit mir

Aktuelle Beiträge

Warum NEIN sagen dir auch nicht immer hilft

Warum NEIN sagen dir auch nicht immer hilft

26. September 2020

Ziele setzen und erreichen – Schritt 3: Jahresplanung

6. Juli 2020

Alle Artikel lesen

  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Blog
  • Presse

Copyright © 2022 Sunray Dollase · Impressum · Datenschutz · Cookie-Einstellungen